Autor: sradm
Slider2
FAQ’s zur aktuellen Corona-Situation
Aktuell: FAQs zur Coronavirus-Krise
Coronavirus | Fragen und Antworten | Keine Unterstützung des Bundes für die Pferde
Die folgenden Inhalte werden laufend aktualisiert und ergänzt. Stand: 7. April 2020.
Unterstützt der Bund die 28 Pferde und Ponys der Silver-Ranch?
Nein. Bei vielen ist der Eindruck entstanden, dass durch die vom Bund zur Verfügung gestellten Gelder für Selbständige und KMU, die Existenz der Silver-Ranch weiterhin gesichert sei. Dies trifft nicht zu.
Warum wendest du dich nicht an den Schweizerischen Verband für Pferdesport?
Der SVPS hat ein Gesuch «Unterstützung für die Pferdebranche» beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO am 26. März 2020 eingereicht. Sobald eine Antwort vom SECO vorliegt, werde ich an dieser Stelle informieren. Die PDFs dazu findet Ihr hier (https://www.fnch.ch/de/Pferd/Aktuell/Alle-News-1/SVPS-und-SHP-wenden-sich-an-das-SECO.html)
Warum nimmst du nicht staatliche Hilfe in Anspruch? AHV/EO?
Die vom Bund dargelegten Nothilfen habe ich soweit ausgeschöpft und das Gesuch um EO-Entschädigung für Selbstständige ist eingereicht. Eine daraus resultierende Entschädigung wird jedoch ca. 10% der Kosten für die Pferde decken können, weil der Umsatz nicht dem Einkommen entspricht. Mein Einkommen beträgt im Durchschnitt CHF 1’800.-/Monat. Der Umsatz beträgt etwa CHF 17’000.-/Monat. Die Ausgaben für die Grundversorgung (Futter ca. 70 Tonnen Heu im Jahr, Einstreu) und Dienstleistungen Dritter (Tierarzt), Stall- und Landmiete, Infrastruktur (Instandhaltung Reitplatz, Brunnen, Abtransport Mist, etc.) gehen mit dem geforderten Einstellen des Reitunterrichts der Silver-Ranch nicht zurück, genauso wenig wie der Aufwand für die Pflege der Pferde. Somit fallen die Unterhaltskosten für die Pferde durch sämtliche Maschen des Massnahmenpakets des Bundes.
Wie sieht deine Jahresrechnung aus?
Posten | CHF |
Jahresumsatz (davon Überbrückungskredit 10%) | 170‘000.- bis 200’000.- |
Ausgaben (Futter, Tierarzt, Angestellte, Infrastruktur etc.) | 165’000.- bis 170’000.- (ca. 14‘500.-/Mt.) |
Einkommen (EO Erwerbsausfall 80%) | 15’000.- bis 30’000.- |
Warum beantragst du nicht einfach einen Überbrückungskredit für Unternehmen?
Dies ist für mich mit hohen und nicht absehbaren finanziellen Risiken verbunden. Als allerletzte Lösung erwäge ich es selbstverständlich, einen Überbrückungskredit zu beantragen.
Wie lange sind die allgemeinen Unterhaltskosten für die Pferde und Ponys noch gedeckt?
Bis Ende Mai. Dann laufen die Reitabos aus. Verständlicherweise liegen noch keine Anmeldungen für Sommerreitlager vor.
Wie hoch ist der durch ausgefallene Frühlings-Reitlager und Neukunden bereits entstandene Schaden?
CHF 12’000 (Stand 9. April 2020).
Was passiert mit den Pferden und Ponys, wenn das Geld für die Unterhaltskosten ausgeht?
Die Tiere müssten verkauft oder eingeschläfert werden. Dies wäre das Worst-Case-Szenario. Selbstverständlich werde ich alles tun, um das zu vermeiden. Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst ein Überbrückungskredit max. 10% meines Jahresumsatzes von zwischen CHF 170’000 bis 200’000 (https://covid19.easygov.swiss) betragen würde. Der Jahresumsatz entspricht nicht meinem Einkommen!
Warum führst du nicht einfach Kurzarbeit ein?
Es arbeiten vier Teilzeitangestellte. Das Arbeitsvolumen bleibt für die 28 Pferde und Ponys auch während der Einstellung des Unterrichtes gleich hoch.
Warum gibst du nicht einfach Einzelreitstunden?
Ich habe mich bei der zuständigen Hotline des Kantons Fribourg informiert. Reitsport wird als «Risikosportart» eingestuft, durch die Intensivbetten im Spital belegt werden könnten. Ich halte mich an die gesetzlichen Vorgaben!
Was passiert mit dem laufenden Abo?
Es ist zurzeit ungewiss, wann ich den Reitunterricht wieder aufnehmen darf. Mit gegenseitigem Verständnis für die Komplexität der Situation können wir aufeinander zugehen. Ich habe vor, mindestens zwei Nachmittage im Spätsommer/Herbst 2020 einzuplanen, an denen Ihr mit Euren Lieblingsponys und -Pferden Zeit zusammen verbringen könnt. Nach Möglichkeit werde ich auch für individuelle Lösungen offen sein. Ich danke Euch herzlich für Euer Verständnis!
Ich möchte die Silver-Ranch sofort finanziell unterstützen. Welche Möglichkeiten habe ich?
- Abos lösen: ab Ende Mai Abo erneuern, für Reitlager in den Sommerferien anmelden
- Patenschaft (während Coronakrise) für Pony oder Pferd übernehmen Einzahlung Vermerk: Patenschaft – Name Pferd/Pony (IBAN: CH39 8090 5000 0070 7264 2)
- Spenden Einzahlung Vermerk: Spende (IBAN: CH39 8090 5000 0070 7264 2)
- Verzicht auf Rückforderungen von Reitunterrichtausfall (aufgrund Corona-Massnahmen seit 17.3.2020)
Warum machst Du kein Crowd-funding?
Wir sind am Entwickeln einer Kampagne. News folgen bald.
Wie sieht eine Patenschaft für ein Pony oder Pferd konkret aus?
Ihr bezahlt während der Coronakrise einen Betrag pro Monat für Euer Lieblingspferd oder -pony, um dieses durchzufüttern. Jeder Franken zählt!
Was passiert falls durch die Spendengelder Gewinn entsteht?
Das ist bei den hohen Kosten unwahrscheinlich. Ich richte ein separates Spendenkonto ein. Dieses Konto werde ich solange beibehalten, bis diese Krise mit ihren Folgen vollständig vorbei ist. Momentan ist noch unklar, ob es in diesem Jahr eine zweite Welle geben wird. Ich werde an dieser Stelle laufend transparent kommunizieren.
Wie organisierst du die Einhaltung der Massnahmen?
Auf der Silver-Ranch wohnen 2 Leute, Madeleine Mathys eingeschlossen. Vier Teilzeitangestellte arbeiten an unterschiedlichen Tagen bei den Pferden und Ponys. Die 2-m-Abstandsregel wird eingehalten (zur Unterstützung wurden Markierungen am Boden angebracht). Ich überprüfe laufend und aktiv, dass die Corona-Massnahmen eingehalten, Ansammlungen von mehr als 5 Personen vermieden, Handschuhpflicht eingehalten und Gemeinschaftssachen regelmässig desinfiziert werden.
Wie geht es den Pferden jetzt?
Den Pferden und Ponys geht es soweit gut. Mir fällt aber auf, dass sie den gewohnten Betrieb mit vielen Menschen vermissen. Gemeinsam mit den Reitbeteiligungen sorgen wir für die Einhaltung der Tierschutzanforderungen und setzen alles daran, damit die aufgebaute Beziehung Mensch-Pferd nicht leidet.
Was brauchen Pferde neben genug Nahrung und Unterschlupf am dringendsten?
Die Pferde brauchen den Kontakt, die Beziehung zu ihren Reiterinnen und Reitern, zu den Menschen, die sie regelmässig pflegen und bewegen. Die Tiere können (jedenfalls kann ich das bei meinen Pferden beobachten) traurig werden und sich verlassen fühlen, wenn Bindung und Kontakt weniger werden. Dabei ist alles wichtig, was rituellen – also sich wiederholenden – Charakter hat. Das Abholen, das Pflegen, das Satteln, das Anlegen des Halfters, des Zaumzeugs, das Reiten. Wie Menschen, sind Pferde sehr soziale Wesen und darauf angewiesen «gebraucht zu werden und wichtig zu sein».
Wie kann ich dich kontaktieren?
Ich bin durch die aktuellen Umstände stark ausgelastet und kann Einzelanfragen am Telefon, Mail oder WhatsApp nicht sofort und immer beantworten. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten. Verzichtet gerade zurzeit bitte auf Spontanbesuche auf der Silver-Ranch – wenn auch gut gemeint.
www.fnch.ch – Website des Schweizerischen Verbands für Pferdesport SVPS
Silver-Ranch – Spendenaufruf
Die vom Bund verordneten Corona-Massnahmen stürzen Reitbetriebe wie die Silver-Ranch unmittelbar in existenzielle Not.
Sie haben kein Einkommen mehr, da Reitunterricht verboten wurde.
Die Bundesgelder helfen hier zu höchstens 10%.
Daher dieser Spenden- und Patenschaftaufruf an die Bevölkerung! Bitte helfen auch Sie und retten mit Ihrer Unterstützung eines der Ponys und Pferde der Silver-Ranch. DANKE!
Spendenkonto der Silver-Ranch (IBAN): CH39 8090 5000 0070 7264 2, Vermerk Corona-Spende
Die Spenden kommen ausschliesslich den Pferden und Ponys zugute.
Weitere Informationen: www.silver-ranch.ch
Vielen herzlichen Dank!
Überblick über die kommenden Reitlager in 2018
Zur Info:
Die nächsten tollen Reitlager stehen vor der Türe: Vom 2. April bis zum 6. April und vom 11. bis zum 15. April warten Basiskurse in Pferdekommunikation, leichte Dressur und Springen auf euch – und natürlich idyllische Ausritte in der freien Natur!
Vom 18. Mai bis zum 21. Mai 2018 dürft ihr gerne am Pfingstreitlager teilnehmen.
Und dann kommen auch schon die Sommerlager ab Juli.
Bitte meldet euch so früh wie möglich an. Wir freuen uns auf euch!
Diverse News 2018
- 04.05. bis 13.05.18 BEA EXpo Pferd in Bern: Juhuiii, wir sind auch dieses Jahr wieder dabei! Mit Sfenj-Bajbur, Chamy u.a. halten wir einige Vorführungen für dich bereit. Besuche uns beim Silver-Ranch-Stand, wo du sämtliche Informationen über unsere Arbeit mit Pferden, unsere Angebote sowie genaueren Vorführdaten erhälst. Wir freuen uns, dich dort zu sehen.
- Das neue Pferd Arabass hat sich sehr gut eingelebt. Er macht uns viel Freude.
- Labura ist im Sommer von Sha-Shar gedeckt worden und ihr Bauch wird immer grösser. Wir hoffen auf ein gesundes Fohlen!
- Mit neune Inspirationen ist die Silver-Ranch ins 2018 gestartet! Lerne mit uns und vertiefe deine Kenntnisse sowie die ungezwungene Bindung zum Pferd z.B. in Horseagilitykursen, Pferdeverhalten und -sprache, Bodenarbeit, Ponytrail, Freiheitsdressur, und vieles mehr.
- Unser traumhaftes Reitgebiet und die malerische Landschaft mit ihren zauberhaften Wäldern, kleinen Tälern und Flüsschen bieten gleichzeitig Idylle, Spass und Abendteuer bei unseren Ausritten.
- Im Bereich Dressur- und Springtechniken haben wir uns weitergebildet und -entwickelt. Dieses Wissen lassen wir nach Wunsch gerne in unseren diveren Reitangeboten miteinfliessen.
- Bis Bald! Sei es bei Reitlektionen auf dem Reitplatz, Ausritten, Weekends oder Reitlager…. wir freuen uns riesig auf euch!
Balance…zeig mir den Weg
Das Wesen der Tiere erstaunt uns immer wieder. Bereits Urvölker haben durch geistige, transzendente Verbindungen einen tieferen Zugang zu ihnen gefunden.
Wir sprechen mit den Tieren in unserer Menschensprache, suchen aber auch deren Kommunikationsebene, welche auch eine spirituelle ist.
Unsere Faszination ob der natürlichen Schönheit von Pferden hilft uns, diese Ebene in uns zu entdecken und zu entfalten. Mit kindlicher Leichtigkeit schaffen wir einen solch tieferen Zugang zu ihren liebevollen Seelen, die sie uns vertrauensvoll öffnen.
Lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie mit dem Pferd:
– Dessen heilende Kräfte
– Soulbalance, Seele heilen
– Aura sehen lernen
– Herzchakra öffnen
– Das Pferd als lichtvolles, unschuldiges Spiegelbild unserer Selbst wahrnehmen
– Sensibilität und Bewusstsein
– Seine und Ihre eigene Authentizität und Ganzheitlichkeit
– Eigene Persönlichkeit entfalten
– Stille, Natur, Einfachheit
Für genauere Informationen und weiterführende Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Horse-Agility, Freestyle- und Freiheitsdressur
Lernen Sie die Sprache der Pferde und sie werden Ihnen ihr Herz schenken!
Mit dem Pferd in einen „Tanz“, ein „Gespräch“ (Körpersprache) eingehen, dabei entsteht eine unglaubliche Stärkung der Beziehung zwischen Pferd und Mensch. Das Pferd vertraut Ihnen!
Für jede Pferd/Mensch-Beziehung geeignet:
Als Ausgleich zum Sportreiten, als Beschäftigung für Fohlen, Hengste sowie für ältere Pferde oder solche in Rekonvaleszenz, als Hobby für Mensch und Tier oder einfach für mehr Sicherheit im Gelände und vieles mehr! Auch wenn Sie kein eigenes Pferd besitzen, jedes Pferd ist Ihnen dankbar für ein vertieftes Vertrauen. Nicht zuletzt lernen auch wir uns selber besser zu verstehen und können das Gelernte in anderen Bereichen wie Beruf und Familie positiv umsetzten.
Lassen Sie sich begeistern und erlernen Sie stufenweise jeden einzelnen Aufbauschritt. Die Kurse sind für Fortgeschrittene und für Anfänger geeignet.
Kursangebot
Die Horse-Agility Kurse und Schnupperkurse sind die Basis für Freestyle- und Freiheitsdressur
– Schnupperkurse Horse-Agility (Preis auf Anfrage)
– Horse-Agility Kurse (Preis auf Anfrage)
– Basiskurs Freestyle- und Freiheitdressur auf Anfrage in Gruppen oder einzeln
– Fortgeschrittenen Kurs bis zum „Hohen Niveau“ in Freiheitsdressur auf Anfrage in Gruppen oder einzeln
– Weekends und Events
– Vorführungen
– Leadership-Kurse: Wir lernen durch das Verhalten der Pferde uns selber besser zu verstehen und andere Menschen besser zu leiten.
Gerne beraten wir Sie über unsere Angebote und Möglichkeiten.
Silver-Ranch auf YouTube
Reitlager
Du verbringst eine Woche mit unseren liebenswürdigen Pferden und Ponys
Du lernst Pferde zu pflegen und reiten
Du lernst, wie ein Pferd die Welt und Dich wahr nimmt und lernst es zu verstehen
Du lernst Sicherheit in Umgang mit Pferden
Täglich hast Du Lektionen auf dem Reitplatz oder wir gehen Ausreiten
Reitlager mit Spiel und Spass (für Anfänger geeignet)
Keine Vorkenntnisse nötig
Täglich Lektionen auf dem Reitplatz, spielerisches Lernen
Ev. kleinere Ausritte möglich (je nach Können)
Pferdeflüsterkurse (Grundkurs 1, freiwillig kleiner Test)
Theoriekurse Pferde und Reiten allgemein Stufe 1
Spielen, z.T. Freizeitgestaltung rund um den Hof
Massenlager und Essen inbegriffen
Aktivreitlager *plus* (Reiter mit Vorkenntnissen)
4-6 Jahre regelmässige Reiterfahrung (Brevetstufe) oder Abo bei der Silver Ranch
Kleinere Gruppen
Täglich Lektionen auf dem Reitplatz und Ausreiten
Pferdeflüsterkurse (Grundkurs 1-3, inkl. Test)
Theoriekurse Pferdegesundheit, -sicherheit, -psychologie, -verhalten etc.
Massenlager und Essen inbegriffen